Oberland Pferdepark - Holzkirchen

Adresse: Am Hinterfeld 20, 83607 Holzkirchen, Deutschland.
Telefon: 1637352525.

Spezialitäten: Pferdegestüt.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 81 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

Ort von Oberland Pferdepark

Sehr geehrte Person,

es un Vergnügen, Ihnen über den Oberland Pferdepark zu informieren. Dieses Unternehmen ist ein Pferdegestüt, das sich auf dem Gelände "Am Hinterfeld 20, 83607 Holzkirchen, Deutschland" befindet. Wenn Sie das Gestüt besuchen möchten, können Sie unter der Telefonnummer 1637352525 anrufen.

Der Oberland Pferdepark bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Welt der Pferde kennenzulernen und zu erleben. Das Gestüt ist spezialisiert auf die Haltung, Pflege und Ausbildung von Pferden. Die Anlage verfügt über eine Reitanlage, Ställe und Weiden für die Pferde. Die Mitarbeiter sind kompetent und engagiert, um sich um die Tiere zu kümmern und Besuchern das Beste aus der Welt der Pferde zu bieten.

Ein Besuch im Oberland Pferdepark ist eine tolle Gelegenheit, um mehr über Pferde zu erfahren und sich von ihrer Schönheit und Eleganz verzaubern zu lassen. Das Gestüt ist ein idealer Ort für Pferdefans, Familien und alle, die sich für Tiere und Natur interessieren.

Die Lage des Oberland Pferdeparks ist ein weiterer Vorteil. Die Anlage befindet sich in der Nähe von Holzkirchen, einer idyllischen Gemeinde in Bayern, Deutschland. Die umliegende Landschaft ist atemberaubend und bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.

Es ist wichtig zu wissen, dass das Oberland Pferdepark von 81 Kunden auf Google My Business bewertet wurde und eine durchschnittliche Bewertung von 3.3/5 hat. Diese Bewertungen spiegeln die Meinungen der Kunden wider und können Ihnen helfen, sich ein besseres Bild vom Gestüt zu machen.

Bewertungen von Oberland Pferdepark

Oberland Pferdepark - Holzkirchen
Luis M. Brunner
3/5

Neun Euro pro Person, darin enthalten ist einmal Ponyreiten und Pony striegeln, mit der Bummelbahn fahren, Streichelzoo und Tiere gucken.
Das Ponyreiten war eine Farce. Die Tiere stehen da, Kinder drauf und Eltern sollen die Tiere führen?! Seltsame Praxis. Würde mich wundern wenn das versicherungstechnisch einwandfrei ist.
Die Tiere waren recht lustlos. Haben mehr mich durch die Gegend geschoben, statt sich führen zu lassen. Das Pony ging n paar Schritte und hatte keine Lust mehr. Rausgeschmissenes Geld.
Die Tiere an der Striegelstation standen angebunden in der Sonne rum. Da hätte man gern n paar Eimer Wasser drüber gekippt.
Das Gelände wirkt größer als es ist. Fährt man mit der Bummelbahn, erfährt man das überschaubare Gelände schnell.
Die beiden Spielplätze sind wunderschön, viel Holz, viel zu klettern. Die Kaninchen in der Streichelanlage sahen nicht fit aus, aber es war auch sackrisch warm. Nettes historisches Beiwerk, die Bunker aus BW-Zeiten, die in die Anlage integriert sind. Eher sinnfrei als „Beobachtungsstation“ gekennzeichnet.
Alles in allem, zu teuer.

Oberland Pferdepark - Holzkirchen
David Hilmer
5/5

Wir haben uns in den Pferdepark gewagt, ohne zu wissen was auf uns zukommt. In unserer Gegend hängen sehr viele Werbeschilder – da steht er den großen Parks in nichts nach. Vor Ort angekommen, haben wir uns erstmal über den klitzekleinen Parkplatz gewundert – eigentlich gibt’s ja keinen, sondern man parkt einfach in der Wiese direkt davor.

9 € pro Nase ist kein Schnäppchen, aber wo gibt’s heute noch wirkliche Schnäppchen? Im Pferdepark haben wir uns ein bisschen verloren gefühlt – man tut sich schwer mit der Wegführung, und es gibt auch nirgends einen Plan. Die Abfahrtszeiten der Kutsche werden, nun ja, äußerst flexibel interpretiert…

Schlussendlich haben wir uns dann durch das ganze ehemalige Militärgelände „durchgekämpft“ und viele schöne Flecken entdeckt. Zwei tolle Spielplätze, Pferdegehege, freilaufende Hühner, einen Streichelzoo und so weiter.

Es war ein wirklich toller und für unsere (noch relativ kleinen) Kinder super entspannter Tag. Die Spielgeräte sind toll, und dass man jederzeit bei der Kutsche mitfahren und die Kinder reiten können, ist wirklich und im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbar.
Der Streichelzoo ist sehr sehr schön, allerdings, sorry, sind die Ziegen einfach zu groß. Da hab ja ich als Erwachsener schon Angst bekommen!
Das angestellte Personal ist nett und hilfsbereit, hoffentlich lernen sie bis zur nächsten Saison besser Deutsch.

Ich hoffe dass es auch den Tieren dort gut geht – zwei Ponys standen den ganzen Tag an der Striegel-Station, die Reitpferde hatten eine Trense – ich kenn mich da nicht aus, ob das alles so perfekt ist…

Das hat alles noch ein wenig Pioniercharakter, der Park war trotz wunderschönem Wetter am Sonntag überhaupt nicht überlaufen – wir kommen garantiert wieder und sind gespannt, wie sich alles entwickelt. Er ist relativ klein – aber wie gesagt, unsere Kids hatten einen wunderbar entspannten Tag. Deshalb gibt’s auch trotz der „Mankos“, die aber wirklich nur Erwachsenen auffallen, die volle Punktzahl!

Oberland Pferdepark - Holzkirchen
Thomas Schneider
5/5

Auf einem ehemaligem Bundeswehr Gelände ist ein schöner Freizeitpark mit Pony reiten und tolle Spielplätzen entstanden. Das sehr nette Personal rundet den positiven Gesamteindruck ab. Jederzeit einen Besuch wert. LG Tjf63

Oberland Pferdepark - Holzkirchen
Timmy E
4/5

Sehr schöne und gepflegte Anlage. Unsere Kinder hatten viel Spaß beim Reiten und Pferde-Striegeln, beim Spielen und im Streichelzoo. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Wir kommen gerne wieder.

Oberland Pferdepark - Holzkirchen
Sandra Spitzauer
5/5

Ich kann es nicht nachvollziehen warum der Pferdepark so kritisiert wird. Wir waren schon 2x dort und haben uns wohl gefühlt. Einmal sogar Geburtstag gefeiert und die Mädels hatten wirklich Spass. Es ist ein riesiges Gelände mit viel grün und alles sehr ordentlich und gepflegt. Der Spielplatz ist riesig inkl Hüpfburg. Es ist nicht viel los (wahrscheinlich wg der negativen Kritik hier) aber am besten selbst ein Bild machen. Preis für 9,- pro Kind ist Ok. Für Erwachsene aber zu hoch,da die ja lediglich ihre Kinder begleiten. Da würden 4,50,- als Eintritt auch reichen. Ich empfehle den Pferdepark auf jedenfall weiter.....

Oberland Pferdepark - Holzkirchen
Lisa Eydner (Lisa)
4/5

Wir waren am Sonntag dort. Der Pferdepark war sehr schön. Es ist alles sauber. Nirgendwo lag Müll rum. Die Spielplätze sind ganz neu und ein Highlight. Was ich gut fand war, dass der Sandkasten für die kleinen im Schatten eines Sonnenschirm war. Es wird sogar Sandspielzeug zur Verfügung gestellt.

Es gibt einen kleinen Streichelzoo. Mit ein paar Ziegen, Schweinen, Hühner und Enten. Hauptsächlich wollten die Ziegen gefüttert werden. Diese waren nicht so aufdringlich wie bei uns im Tierpark.

Alles in allem, war es ein sehr schöner Tag. Wir werden wieder hinfahren und können es nur empfehlen.

Oberland Pferdepark - Holzkirchen
Perikles Vrettos
5/5

Ok, der Eintrittspreis ist etwas hoch, aber der Hof liegt wunderschön und ruhig. Keine Musik die dudelt oder hunderte Leute die Anstehen. Wir haben uns zum ersten Mal in einem Kindepark entspannen können. Fast zu leer... dafür, kein Anstehen beim Reiten, auch keine extra Kosten dafür. Wir kommen bestimmt wieder, auch zum Kindergeburtstag feiern.

Oberland Pferdepark - Holzkirchen
Barbara Streusalz
4/5

Im Großen und Ganzen fand ich den Preis in Ordnung, ich finde allerdings, dass die Werbung nicht zu tatsächlichen Gegebenheiten paßt. Und das ist echt schade!

Ich war heute mit meiner 5-jährigem Tochter dort. Wie auch schon andere geschrieben haben, es waren zwar Koppeln zu sehen, die beschilderten Tiere aber nicht. Ich habe mir das genauer angeschaut und die Koppeln sind immer zu einem Teil so, dass Besucher sie einsehen können und eben zum Teil so, dass die Tiere sich „verstecken“ können. Fand ich zwar auch schade, aber nun, es ist nun einmal kein Zoo. Das Gelände an sich ist recht weitläufig und sauber. Die Spielplätze fand ich auch super, schön ausgedehnt und neu gemacht.
Wir haben uns auch eine Portion Pommes gegönnt, und ich fand die Preise für das Essen und die Getränke ebenfalls in Ordnuhng. Das einzige, was ich als relativ teuer empfand war das Eis, war aber noch im Rahmen.
Das einzige, was mir nicht gefällt ist die entsprechende Werbung, die auf der Homepage gemacht wird. Dort wird beworben, dass die Kinder Grundzüge im Umgang mit Pferden lernen und sie altersgerechte herangeführt werden. Davon war leider nichts zu spüren. Beim Reitplatz waren zwei nicht-deutschsprachige Mitbürger, was an sich ja nicht problematisch ist, so lange sie ihren Job gut machen. Das haben diese beiden Herren aber irgendwie nicht gemacht. Die Nettigkeit, die meiner Meinung nach im Umgang mit Kindern unabdingbar ist, hat irgendwie gefehlt. Ja, sie waren bemüht, aber sehr gelangweilt. Auch hätte ich mir gewünscht, dass an der Putzstation zumindest ein SChild steht, wie man das macht und was man vielleicht lassen sollte. Selbst Eltern wissen nicht, wie man mit Pferden umgeht. Die einen fangen an, den Tieren Töpfchen zu flechten, die anderen geben, obwohl es an der Kasse steht, dass man es unterlassen soll, den Tieren das Wildfutter. Tolle Vorbilder! Ich finde, da sollte jemand stehen, der es den Kindern dann unter Umständen auch erläutert. Schlussendlich habe ich noch nach dem Kindergeburtstag gefragt, weil ich dachte dort gäbe es dann vielleicht sowas wie eine Betreuung. Leider auch hier Fehlanzeige, man erhält zwar einen gedeckten Tisch, das Essen und den EIntritt, aber sonst auch nichts. Das finde ich wirklich enttäuschend und daher kommt diese Option, so schön das für die Kinder sicherlich trotzdem wäre, auch nicht infrage.

Fazit: ich finde die neun Euro in Ordnung, vor allem die Kinder haben glaube ich Spaß daran. ABER: Bitte, lieber Pferdepark, bewirb es anders. Es entsteht zum einen der Eindruck, dass mehr Betreuung und sowas wie eine Führung oder ähnliches stattfindet und zum zweiten, dass Eltern nichts zahlen müssen. Sagt einfach, dass es sich um einen EIntrittspreis handelt, in dem eine Runde Reiten inbegriffen ist (für Kinder). Ich glaube ihr würdet viel weniger negative Kritiken erhalten!
Und ich würde mir wünschen, dass bei einem Kindergeburtstag wirklich sowas wie ein kleiner Kurs in Sachen striegeln und vllt eine Führung über den Hof und die Ställe stattfindet.

Go up