Offenstall Laupus - Karben

Adresse: Dorfelder Str. 59, 61184 Karben, Deutschland.
Telefon: 1749678867.
Webseite: offenstall-laupus.de
Spezialitäten: Pferdepension.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Offenstall Laupus

Offenstall Laupus - Ein Besuch wert in Karben

Entdecken Sie Offenstall Laupus, ein hervorragendes Anwesen für Pferdebewohner und -liebhaber an der Adresse Dorfelder Str. 59, 61184 Karben, Deutschland. Mit einer >>Telefonnummer<< von 1749678867 und einer gut erreichbaren <>, bietet dieses Unternehmen eine einzigartige Dienstleistung, die sich durch besondere Aufmerksamkeit für das Wohl der Pferde auszeichnet - eine Pferdepension.

Charakteristika und Spezialitäten

Offenstall Laupus zeichnet sich durch seine hochwertige Pferdepension aus. Die Bewertungen, insbesondere die Durchschnittliche Meinung: 3.9/5 basierend auf 46 Bewertungen auf Google My Business, sprechen eine deutliche Botschaft aus: Die Pferde werden hier mit großer Sorgfalt und Liebe betreut. Die Einrichtungen sind ideal für Pferde, mit einer Reithalle, einem Roundpen, einem hervorragenden Ausreitgelände und einer hervorragenden Fütterungs- und Sauberkeitsversorgung. Besonders hervorzuheben ist auch der <>, der den Zugang für alle erleichtert.

Ein weiteres Plus ist der personale Einsatz der Betreiber, die aktiv mithelfen und nicht nur als einfache Arbeiter agieren. Dies schafft eine familiäre und sorgfältige Atmosphäre, in der sich die Pferde ausgezeichnet fühlen.

Weitere Informationen und Empfehlungen

Für Interessierte gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
- Spezialitäten: Neben der Pferdepension bietet Offenstall Laupus auch Dienstleistungen rund um die Pferdehaltung an. Schauen Sie sich die Website an, um mehr über die angebotenen Services zu erfahren.
- Barrierefreiheit: Der Standort ist <>, was für Personen mit eingeschränkter Mobilität ein großer Vorteil ist.
- Kontakt: Bei Fragen oder zur Buchung können Sie das Telefon oder die Webseite <> nutzen.

Rückblick und Empfehlung

Die Meinungen sind überwiegend positiv und zeigen, dass Offenstall Laupus ein Ort ist, an dem Pferde und ihre Besitzer sich wohlfühlen. Die Kombination aus professioneller Pflege und familiärer Atmosphäre macht diesen Offenstall zu einer empfehlenswerten Destination für Pferdebesitzer. Also, wenn Sie auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Pferdepension sind, laden wir Sie ein, die Seite von Offenstall Laupus zu besuchen und sich von ihren Angeboten überzeugen. Ihre Meinung und Ihr Besuch könnten den Unterschied machen

Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf dieser Seite auf den verfügbaren Daten basieren und regelmäßig aktualisiert werden sollten, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind. Kontaktieren Sie Offenstall Laupus direkt über ihre Webseite oder telefonisch, um die neuesten Angebote und Verfügbarkeiten zu erfahren.

👍 Bewertungen von Offenstall Laupus

Offenstall Laupus - Karben
Carolin H.
5/5

Gepflegter Stall mit Liebe zum Tierwohl. Hier packen selbst die Betreiber mit an und nicht nur irgendwelche Arbeiter. Die Pferde fühlen sich wohl, es gibt genügend Möglichkeiten mit den Tieren zu arbeiten (Reithalle, Roundpen und tolles Ausreitgelände) und Fütterung sowie Sauberkeit sind unproblematisch. Man merkt, dass Herzblut drin steckt 👍🏼

Offenstall Laupus - Karben
Fa Y.
5/5

Dieser Stall ist sehr sehr schön. Die Pferde sind sichtlich zufrieden in ihrem Herdenverband. Selten einen so schönen und durchdachten Stall gesehen.
Macht euch ein eigenes Bild aber die Stallbetreiber kümmern sich so liebevoll um jedes einzelne Tier und stehen stets mit Rat und Tat zur Seite.

Offenstall Laupus - Karben
Polarlicht
1/5

Mein Pferd stand nur wenige Monate hier. Es ist einfach traurig. Pferde kommen und gehen. Keine beständige Herde. Die Fläche und die Anzahl an Fressautomaten ist viel zu klein. Viele Pferde fressen zu wenig und zeigen Auffälligkeiten.

Offenstall Laupus - Karben
Daniela P.
5/5

Wir sind seit vielen Jahren im Laupus Stall. Artgerechte Haltung und eine sehr schöne Anlage. Die Pferde fühlen sich hier wohl. Zudem gibt es eine gutes Miteinander und wir freuen uns über jeden Tag in diesem Stall.

Offenstall Laupus - Karben
Nicole F.
1/5

Ich kann diesen Stall nicht weiter empfehlen. Zu viele Pferde für zu wenig Heuautomaten. Rangniedrige Pferde kommen nicht auf ihre Fresszeiten. Weide und Kraftfutter wird extra berechnet. Wenn das Pferd krank wird, ist es für die Stallbesitzer eine Belastung. Man kommt sich teilweise wie ein Bittsteller vor. Der Offenstall, der kleinen Pferdeherde steht jeden Winter unter Wasser und der Kunstrasen ist löchrig. Für den Mietpreis von 390€ muss man jeden Sonntag den Paddock selber misten (bis zu 8 Pferde). Das Positive am Stall ist die Reithalle, der Roundpen und der Außentrainingsplatz.

Offenstall Laupus - Karben
Sandra K.
5/5

Mein Pferd und ich sind schon seit vielen Jahren im Offenstall Laupus und wir sind sehr zufrieden.
Die Familie Laupus kümmert sich bestens um alle Pferde, sie kennen jedes Pferd und auch dessen Besonderheiten - und wenn ihnen irgendetwas auffällt, wird man sofort informiert. Wir bekommen z.B. auch öfters mal aktuelle Videos oder Fotos von unseren spielenden (oder auch mal schlafenden 😉 Pferden geschickt. Man merkt, dass sie alles mit viel Liebe und immer zum Wohle der Pferde machen.
Sollte ein Pferd mal krank sein oder auch bei sonstigen Problemen oder Fragen, hat man immer einen Ansprechpartner und ich fühle mich unterstützt und ernstgenommen.
Mein Pferd geht es prima hier im Aktivstall - und mir auch -, die Stallgemeinschaft ist immer freundlich und sehr hilfsbereit. Auch die Trainingsmöglichkeiten sind toll - mit einer großen hellen Halle, einem sehr schönen Reitplatz und einem Roundpen.
Und es wird immer wieder etwas unternommen, um verschiedene Bereiche weiter zu optimieren. Zu tun gibt es ja immer was … 🙂
Alles in allem: Hier können sich Pferd und Reiter wohl fühlen.

Offenstall Laupus - Karben
Sebastian R.
2/5

Vorsicht! Schöne Anlage und Offenstall und Herdenhaltung klingt gut, aber nicht für jedes Pferd geeignet, insbesondere nicht für eher rangniedrigere große und ältere Pferde, und Stallbesitzer achten nicht ausreichend auf alle Pferde, weshalb diese dort gruselig abmagern, ca immer so ca. 3-4 Pferde im Jahr.

Das Trauerspiel ist jedes mal das gleiche: Alle 3-4 Monate kommt ein neues Pferd in die bereits überfüllte Herde (sicher aus Sicht des Anbieters des Stallsystems nicht überfüllt). Das Prinzip ist, dass die Pferde selbstständig lernen sich an den Heuständern anzustellen und dann dort per Chip reingelassen werden und fressen. Zu beginn helfen die Betreiber den Pferden in die Heuständer zu gelangen. Das funktioniert auch, aber es gibt eben etwas zu wenig Heuständer für die Anzahl an Pferden, sodass insbesondere rangniedrigere und ältere Pferde zu kurz kommen. Die Anzahl an Minuten, die die Pferde in den Heuständern verbringen wird erfasst, aber als Einsteller muss man da genau Nachhaken, um an die Informationen zu gelangen und seit dort ein Generationenwechsel statt findet ist dies nicht zuverlässig, die aktuellen Verantwortlichen sind also nicht mehr diejenigen, die den Stall selber aufgebaut haben.

Als Alternative gibt es eine separate kleinere Herde mit 24 h Zugang zu Heu, dort werden dann regelmäßig die älteren Pferde hintransferiert, aber dort gibt es auch nur begrenzt Platz, kaum Möglichkeit zum Hinlegen für die Pferde und keine Kraftfutterstation (=selber zufüttern). Zwar gibt es dort zwei Heuraufen, die sind aber nicht immer beide gleichzeitig befüllt. Die Wiesen sind in recht kleine Abschnitte unterteilt und einige Pferde fressen dort nichts.

Die Anlage ist schön, es gibt Pferde die super dort zurecht kommen und für die die Anlage wie geschaffen ist, nur für die anderen Pferde muss der Besitzer nach einer Probezeit von einigen Monaten SELBER genau schauen, ob es langfristig funktioniert, von Pferdehaltung haben die Betreiber zumindest keine Ahnung, Freundlichkeit ist sicher gegeben, reicht aber allein nicht aus. Ein gewisser Gewichtsverlust wegen Systemumgewöhnung ist eine Sache, Pferde abmagern zu lassen ist Tierquälerei, deswegen genau hin schauen (beobachtet euer Pferd wirklich einen ganzen Tag: trinken, grasen, Kraftfutterstation, anstellen und Essen im Heuständer und am besten auch schlafen, also zb legt sich das Pferd hin oder nicht, Fellpflege bzw übermäßige Rauferein unter den Pferden), ob es für euer Pferd funktioniert bzw. ob etwas weniger Pferde in die Herde kommen, dann ist die Anlage eigentlich recht schön.
Dazu müssten vermutlich die Einsteller bereit sein, etwas mehr zu zahlen, die Anlage ist kompliziert mit selbst generierter Energie aus Solarpanels, eigener Heuproduktion, Roundpen, Reithalle, Kraftfutterstation im Aktivstall, gibts vieles sicher nicht überall und muss eben auch finanziert werden.

Offenstall Laupus - Karben
Margarete H.
4/5

Das erste Mal auf dem "Offenstall" Laupus. Ich war sehr überrascht, wie dort die vielen Pferde frei auf dem Gelände sich bewegen konnten und wie zutraulich sie zu uns Besuchern waren. Ich habe es genossen, so nahen Kontakt zu diesen Tieren zu haben. Danke Familie Laupus, für diese paar Stunden auf Ihrem Hof.

Go up