Ponyhof "Sonnenschein" ( Pferdepension & Reiterhof ) - Perleberg

Adresse: Reetzer Str. 30, 19348 Perleberg, Deutschland.
Telefon: 1737993369.

Spezialitäten: Reiterhof.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Ponyhof "Sonnenschein" ( Pferdepension & Reiterhof )

Übersicht über "Ponyhof Sonnenschein"

Der Ponyhof Sonnenschein, gelegen an der Reetzer Str. 30, 19348 Perleberg, Deutschland, ist eine Pferdepension und Reiterhof, der sich durch seine tierliebe und saubere Umgebung auszeichnet. Mit der Möglichkeit, Pferde zu pflegen und zu reiten, bietet dieser Ort sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Reiter eine hervorragende Umgebung.

Adresse und Kontakt

Für Interessierte ist die Adresse leicht zu finden: Adresse: Reetzer Str. 30, 19348 Perleberg, Deutschland. Wer den Hof anrufen möchte, kann die Telefonnummer 1737993369 verwenden. Eine Webseite ist leider nicht verfügbar, aber die direkte Kontaktaufnahme über Telefon oder weitere Anfragen ist problemlos möglich.

Spezialitäten und Einzigartigkeiten

Ein besonderes Merkmal des Ponyhofs Sonnenschein ist seine Ausrichtung auf die Pferdepension und das Angebot von Reitstunden und -aktivitäten. Die Spezialität liegt hierbei eindeutig im Bereich des Reitens. Besonders hervorzuheben ist auch, dass der Hof kinderfreundlich ist, was ihn zu einem idealen Ort für Familien macht, die Interesse am Reiten haben oder ihre Kinder tierisch vernützen möchten.

Bewertungen und Meinungen

Mit 20 Bewertungen auf Google My Business hat der Ponyhof einige Resonanz gefunden. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2.9/5, was darauf hindeutet, dass es sowohl positive als auch negative Erfahrungen gegeben hat. Positive Rückmeldungen loben die Hingabe der Betreiberin für ihre Tiere und die Sauberkeit des Hofes. Andere Gäste schätzen die regelmäßige Pflege und das saubere Umfeld, in dem die Pferde gehalten werden. Es ist jedoch auch anzumerken, dass es möglicherweise Raum für Verbesserungen gibt, wie dies aus einigen der gemischten Bewertungen hervorgeht.

Empfehlungen für Besucher

Für potenzielle Besucher oder Interessenten ist es empfehlenswert, vor einem Besuch direkt mit dem Betreiber in Kontakt zu treten, um alle Details zu klären, insbesondere wenn man mit einem Pferd anreist oder Pläne für Reitstunden macht. Besonders für Familien mit Kindern könnte die kinderfreundliche Atmosphäre ein entscheidender Faktor sein. Es ist auch hilfreich, einen Eindruck von den angebotenen Aktivitäten und der allgemeinen Stimmung des Hofes zu erhalten, was durch ein persönliches Gespräch oder eine Besichtigung vor Ort ermöglicht werden kann.

Insgesamt bietet der Ponyhof Sonnenschein eine attraktive Kombination aus Pferdepension und Reiterhof, die sowohl Pferdebesitzer als auch Reitlehrlinge anzieht. Trotz einiger gemischter Bewertungen scheint die Liebe und Sorgfalt der Betreiber für ihr Tier- und Pferde-Wohl anerkannt zu sein. Für diejenigen, die ein authentisches und familienfreundliches Reiterlebnis suchen, könnte dieser Hof eine gute Wahl sein.

👍 Bewertungen von Ponyhof "Sonnenschein" ( Pferdepension & Reiterhof )

Ponyhof
Sylvia S.
5/5

Eine Frau die sich durchs Leben kämpft und immer alles für ihr Tiere macht . Seit fast 5 Jahren begleite ich sie jetzt schon und ich muss sagen - Mega 🧡 Danke das wir ein Teil von euch sein dürfen 💝 lieben Gruß 🥰

Ponyhof
Andy G.
5/5

Toller Reiterhof,
Bin nur leihe aber meine Freundin ist regmäßig da und jedesmal wenn ich mit bin sehen alle Pferde sehr gut aus haben immer Futter und trinken da irgdwer macht immer die Koppel sauber toller Hof sauber und sehr schön

Ponyhof
Jacqueline G.
4/5

Sehr schöner Reiterhof, viel Platz und Bewegungsmöglichkeiten, sehr nette und engagierte Betreiberin.
Schade, dass ein paar wenige Menschen, die sich nie selbst ein Bild von dem Hof gemacht haben, hier schlechte Bewertungen abgeben, um den Rachefeldzug einer einzigen Person zu unterstützen.

Ponyhof
Lisa H.
5/5

Mein Pferd würde diesem Ort 5 Sterne geben und ich ebenso. Die Offenstallhaltung mit Trails ist top für Pferde die viel Bewegung und Beschäftigung brauchen. Auf die Fütterung wird individuell Rücksicht genommen, mein Pferd sah noch nie so gut aus wie jetzt.
Bei den verschiedenen Plätzen zum Arbeiten der Pferde ist für jeden Anlass was dabei.
Ich kann ohne schlechtes Gewissen auch mal eine Woche nicht da sein und weiß, dass mein Pferd gut aufgehoben ist.
Die Stallgemeinschaft ist toll.

Ponyhof
Caprice C.
4/5

Der Einstellbetrieb ist wirklich wunderschon mit Trailhaltung, gutem Heu, viele Unterstellmöglichkeiten und viel Bewegung für die Pferde. Die Pferde sehen entgegen der seltsamen Bewertungen gut aus und stehen auch gut im Futter. Die Preise sind gerechtfertigt und die Besitzerin sehr nett.

Ponyhof
Meili M.
1/5

Pferde hinter Stacheldraht ,das scheinen ja doch noch so Einige hier in der Prignitz "richtig gut" zu finden...

Man kann diesen Hof sehr gut von allen Seiten einsehen (mit dem Auto von der B189, sowie von den umliegenden Feldern zu Fuß). Vor 11 Uhr sieht man dort übrigens NIE jemanden rum laufen. Der Hof ist voller Schrott, überall stehen abgemeldete Autos, alte Schrottwohnwagen, Anhänger usw. .Ich meine sogar dort ein altes Boot gesehen zu haben!! Am Anbinder überall altes Plastikspielzeug wild verteilt ...Komisch das manche Leute das als : "schön" und "gepflegt" empfinden.

Die Pferde fressen ihr Heu dort meist direkt vom Ballen. Zeitweise wird das Heu auch portioniert aus großen Tuppen gefüttert ( das soll dann wohl die Allergiker Haltung sein) .Über die Heuqualität kann ich nichts sagen ,habe aber wenig gutes gehört ( weder staub- noch zuckerarm). Die Heumiete selbst, war oft nicht ausreichend abgedeckt. Das sieht man (wie gesagt) von der Straße. Auf dem Galgenberg ist es immer sehr zugig ,die Pferde haben nur zwei Weidezelte (auf dem höchsten Punkt des Berges aufgestellt) zur Verfügung, diese sind an beiden Giebeln offen ,also kein effektiver Schutz vor Wind. Ein krankes Pferd würde ich hier also definitiv NICHT hin stellen.

Junge und alte Pferde werden hier nicht getrennt, dadurch kommt es oft zu rangeleien .Teilweise konnte die Koppel wohl aufgrund von völlig unerzogenen Jungpferden, von den Einstellern nur noch mit Gerte betreten werden.

Die Koppeln dort sind vom Vorgänger komplett kaputt geweidet, zudem waren die Pferde, die dort vorher standen mehrmals im Jahr massiv verwurmt... D.h. die Erde dort ist kontaminiert. Im Sommer wachsen dort wunderschöne gelbe Blütenmeere voller Jakobskreuzkraut... Auch das kann man alles von der Straße aus beobachten...Man muss nur hin schauen. Dieses Meer an Giftpflanzen, war auch Ihrem Vorgänger schon wohl bekannt. Passiert ist leider nie etwas.

Auch die Preise finde ich nicht gerechtfertigt, für wenige Euro mehr kann man hier in der Gegend genauso gut in einen vernünftigen Sportstall mit Reithalle und bewässertem außen Reitplatz gehen. Soweit ich weiß, gibt es dort nicht mal eine Toilette...

Der Stall wurde im Dezember offiziell übernommen mit allen Einstellern und Reitkindern, nun fast drei Monate später, ist kein einziger Einsteller vom vorherigen Betreiber mehr dort...Auch von den Reitkindern hört man nicht viel gutes. Auf Kritik wird hier reagiert (ähnlich wie beim Vorgänger), in dem sich lustig gemacht wird, die Zustände herunter gespielt werden, oder man sich sofort persönlich angegriffen fühlt und allen anderen die Schuld zuweist (man sieht es hier auch an den Kommentaren). Dadurch ist das Miteinander dort auch oft schwierig (jedenfalls dann, wenn man anderer Meinung ist als die Betreiberin ).

Für den Sommer steht eine Große Wiese mitten im Wald zur Verfügung, diese ist fußläufig in ca 20 Minuten erreichbar. Hier gibt es keinen Unterstand für die Tiere (reine
Weidehaltung ) der Einstellpreis bleibt allerdings der selbe ....Hier muss jeder für sich entscheiden, wie sicher so eine Weidehaltung mitten im Wald für seinen vierbeinigenLiebling ist.

Alles in allem ist das Areal rund um den Galgenberg sicher wunderschön (allein schon aufgrund der Größe) und dem tollen Ausreitgelände, allerdings müsste viel Geld und Arbeit investiert werden, um wirklich einen schönen Offenstall für Mensch und Pferde daraus zu machen. Dieses Potential sehe ich bei der jetzigen Betreiberin leider überhaupt nicht.

P.s. Das es hier massiv an finanziellen Mitteln zu fehlen scheint, sieht man an den Hufen der Tiere auf den Bildern (z.B. die beiden Schecken, die im Stall stehen). Achtet mal darauf 🙂

Ich wünsche euch allen ,das ihr mit offenen Augen durchs Leben geht! Schaut euch die Ställe genau an und lasst euch nicht von fragwürdigen Rezensionen leiten, sondern macht euch euer eigenes Bild .Unsere Prignitz hat viele wunderschöne Ställe für eure Lieblinge zu bieten. 🐴💜🍀

Trotzdem alles Gute für Frau D.

Eure Meili

Ponyhof
Nadine R.
5/5

Hallo in die Runde, ich kann nicht verstehen warum es so viele negative Meldungen gibt!
Es ist ein artgerechter toller Ponyhof. Die Trainerin ist super sympathisch und hat ganz viele Erfahrungen mit dem Umgang der Pferden. Die Kinder sind ausgeglichen und haben Spaß! Falls jemand ein Problem mit der Trainerin haben sollte, reden hilft!

Ponyhof
Jessica S.
5/5

Richtig schöner Ponyhof, Sehr nette Menschen, und es wird sich sehr schön auch um die Einsteller gekümmert,von mir 5 Sterne 🥰

Go up