S M
2/5
Eine wirklich traumhafte Anlage die von der Ausstattung her wirklich mehr als ein Traum ist.
Leider gibt es auch auf einer nach außen hin wirkenden Anlage wie dieser sehr viele negative Dinge.
- Die Pflege der Böden findet leider viel zu wenig statt, daher ist der Außenplatz nur nach mehreren Tagen Regen nutzbar, da er viel zu trocken und zu tief ist. Die Longierhalle und die Reithalle verfügen über sehr gute Böden die wirklich top zu bereiten/ longieren sind, leider werden diese aber viel zu wenig gefahren
- Koppeln sind vorhanden, müssen jedoch komplett selbst versorgt werden ( Zaun etc.). Im Service werden die Pferde raus gestellt, jedoch wird regelmäßig kein Strom angemacht, so dass die Sicherheit nicht immer gewehrleistet ist. Dies kann auf die Winterausläufe ausgeweitet werden wo teilweise fremde Pferde neben einander stehen.
- Unterschiedliche Stallungen mit teilweise sehr schönen Boxen, teilweise jedoch auch Boxen die in die Jahre gekommen sind und mit Ihrer Größe nicht mehr dem aktuellen Standard entsprechen.
- Das Misten ist Phasenweise gut, Phasenweise leider nicht zumutbar, so dass nachgemistet werden muss. Dies wird leider von den Hofbesitzern nicht gerne gesehen und führt zu teilweise sehr aufpausenden Diskussionen.
- Die Qualität des Futters ist soweit sehr gut, jedoch sind die Heumängen recht gering, möchte man ein Heunetz dazu kaufen was theoretisch möglich ist, gibt es Diskussionen darüber ob ein Pferd soviel heu benötigt und es wird einem so sehr verdorben und man wird sehr unter druck gesetzt es lieber wieder abzuhängen. Pferde mit Heunetz bekommen auch weniger Heu in der täglichen Fütterung in die Heuraufen da sie ja genügend Heu zusätzlich bekommen.
- Auf die Wertgegenstände wie Sättel, Boxentaschen, Putzkisten, Futterschüsseln etc. der Einsteller wird leider sehr wenig durch das Stallpersonal geachtet, so das hier regelmäßig dinge kaputt gehen oder gar kaputt gemacht werden. Dies wird natürlich auch dem Besitzer nicht gemeldet.
- Der Umgangston ist sehr rau und unfreundlich. Bei Anliegen kümmert sich ein Teil der Hofbesitzer sehr gut, der andere Teil tut das Problem ab, pampt oder ignoriert. Auch was die Kundenzufriedenheit angeht legt ein Teil der Hofbesitzer nicht sonderlich viel Wert darauf, das die Einsteller zufrieden sind. Beleidigungen können hier auch mal fallen.
- Hygiene Konzept ist leider nicht wirklich vorhanden, nach dem Misten wird ohne vorher zu Fegen Heu gefütter und somit befinden sich fremde Pferdeäpfel und nasses Stroh mit im Heu das die Pferde fressen sollen. Dies ist besonders ungeschickt wenn ein hartnäckiges Bakterium im Stall rumgeht und sich alle anstecken. Impfungen sind ebenfalls keine Pflicht und werden auch nicht kontrolliert.
- Leider findet in den letzten Monaten/ Jahren sehr viel Wechsel statt was äußerst viel Unruhe in die Ställe bringt. Auch Pferde zur Vermarktung oder Beritt welche geplant nur wenige Wochen/ Tage da sind, sind immer wieder vertreten.
- Trainingsmöglichkeiten sind begrenz möglich. Es gibt eine Hofbesitzerin die Unterricht gibt welche bis zu einem gewissen Punkt ganz ok ist, jedoch nichts für fortgeschrittene Reiter ist welche auch die Absicht haben auf Turniere zu gehen. Einmal die Woche kommt ein externer Dressurtrainer welcher wirklich sehr guten Unterricht gibt, leider ist es hier nicht immer möglich einen Platz zu bekommen. Weitere externe Trainer sind nicht erlaubt. Zusätzlich gibt es einen Trainer welcher auf dem Hof ist, dieser wird jedoch aus Sympathiegründen von den wenigsten genutzt. Hilfe von Freunden (Krankheitsvertretung, Urlaubsvertretung etc.) ist teilweise unerwünscht und wird verboten, ebenso kleine Hilfestellungen beim Reiten (z.B. schauen ob die Fliegendenwechsel durch sind).
FAZIT: Eine tolle Anlage mit viel Potential wo noch nicht alles optimal läuft, man merkt das die Hofbesitzer untereinander nicht an einem Strang ziehen worunter häufig der Kunde leidet. Die Pferde werden weitest gehen sehr gut versorgt mit Höhen und Tiefen. Der Kunde sollte nicht nur als Einnahmequelle gesehen werden sondern als Kunde!