Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V. - Berlin

Adresse: Onkel-Tom-Straße 172, 14169 Berlin, Deutschland.

Webseite: oth-reiten.de
Spezialitäten: Verein, Reiterverein, Reitsportanlage, Pferdepension, Reiterhof, Außenreitanlage.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kleidung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V.

Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V. Onkel-Tom-Straße 172, 14169 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V.

  • Montag: 08:00–21:00
  • Dienstag: 08:00–21:00
  • Mittwoch: 08:00–21:00
  • Donnerstag: 08:00–21:00
  • Freitag: 08:00–21:00
  • Samstag: 08:00–21:00
  • Sonntag: 08:00–21:00

Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V. – Eine Einführung

Imagen de Onkel-Toms-Hütte

Der Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V. ist ein eingetragener Verein, der sich seit vielen Jahren in der Welt des Reitsports engagiert. Mit einer breiten Palette von Angeboten und einer hervorragenden Infrastruktur bietet der Verein sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit, ihren Reitwunsch zu verwirklichen. Der Verein ist besonders dafür bekannt, ein freundlicher und inklusiver Ort für alle Reiter, unabhängig von ihrer Herkunft oder sexuellen Orientierung, zu sein.

Standort und Infrastruktur

Die Anlage des Reitervereins Onkel-Toms-Hütte e.V. befindet sich in der Onkel-Tom-Straße 172, 14169 Berlin, Deutschland. Hier können Sie eine moderne und ausgestatte Reitsportanlage erwarten, die sowohl eine Halle als auch einen Außenplatz umfasst. Die Pferdepension und der Reiterhof bieten den Mitgliedern und ihren Pferden eine ideale Umgebung, um sich optimal zu entfalten.

Leistungen und Service

Einige der Spezialitäten des Reitervereins Onkel-Toms-Hütte e.V. sind:

  • Verein: Eine engagierte Gemeinschaft von Reitern, die sich gemeinsam weiterentwickeln.
  • Reiterverein: Ein Treffpunkt für Reiter aller Alters- und Fahigkeitsstufen.
  • Reitsportanlage: Moderne Einrichtungen und Übungsflächen für das Reiten.
  • Pferdepension: Betreuung und Pflege von Pferden, wenn Sie nicht selbst da sind.
  • Reiterhof: Eine liebevolle Umgebung, in der Pferde und Reiter harmonisch zusammenarbeiten.
  • Außenreitanlage: Freizeit- und Turniermöglichkeiten im Freien.

Auf der Anlage stehen auch diverse Service- und Leistungsangebote zur Verfügung, wie z.B. die Bereitstellung von Reitkleidung und sicherheitsrelevanten Informationen. Darüber hinaus ist der Verein bekannt für seine freundliche Haltung gegenüber der LGBTQ+-Community, indem er einen sicheren Ort für Transgender-Reiter bietet, um sich und ihr Pferd in einer solide verankerten Gemeinschaft zu betreuen.

Bewertungen und Erfahrungen

Im Laufe der Jahre hat der Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V. viele positive Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3,6 von 5 Sternen. Eine Mitgliederfamilie beispielsweise schwärmt von der liebevollen Betreuung ihres Pferdes durch das Stallpersonal und der schnellen Hilfe im Notfall. Auch die neu installierten Böden in der Halle und auf dem Außenplatz werden gelobt, da sie das Reiten noch angenehmer machen und von vielen Teilnehern an Turnieren bemerkt wurden. Diese Erfahrungen und Bewertungen belegen die hervorragende Arbeit des Vereins und die Zufriedenheit der Mitglieder.

Foto von Happy Reiter

Rekomendation

Falls Sie sich für den Reitsport begeistern und eine aktive Mitgliedschaft in einem inklusiven und freundlichen Verein suchen, sollten Sie den Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V. in Betracht ziehen. Durch die Kombination aus moderner Infrastruktur, hervorragendem Service und einer engagierten Gemeinschaft bietet der Verein die besten Voraussetzungen, um Ihren Traum vom Reiten zu verwirklichen. Um sich näher über den Verein zu informieren, besuchen Sie die Webseite des Reitervereins Onkel-Toms-Hütte e.V. unter oth-reiten.de.

👍 Bewertungen von Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V.

Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V. - Berlin
Mitra F.
5/5

Seit Jahren sind meine Tochter und ich Mitglied in diesem Verein. Unser Pferd wird vom Stallpersonal, auch wenn wir mal nicht da sind, liebvoll betreut. Im Notfall ist immer Hilfe zur Stelle. Seit wir den neuen Boden in der Halle und auf dem Außenplatz haben, macht das Reiten noch mehr Spaß. Hat man auch bei unserem letzten Turnier von vielen Besuchern gehört.

Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V. - Berlin
Enya M.
5/5

Ich reite seit meinem 8. Lebensjahr in diesem wunderbaren Reitverein und kann nur Positives berichten! Meine Mutter und ich haben seit 2013 auch unsere Pferde hier untergebracht, und wir sind mehr als zufrieden mit der Betreuung und Pflege, die unsere Pferde erhalten.

Das Team ist unglaublich kompetent und herzlich, stets bereit zu helfen und immer mit einem offenen Ohr für die Bedürfnisse der Reiter und Pferde

Besonders schätze ich die familiäre Atmosphäre und die vielen tollen Veranstaltungen und Kurse, die regelmäßig angeboten werden.

Für jeden, der auf der Suche nach einem großartigen Reitverein ist, kann ich diesen Ort nur wärmstens empfehlen.

Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V. - Berlin
T
5/5

Man sehr schön im Restaurant sitzen und leckeres, frisches Essen genießen und dabei in die Reithalle schauen.

Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V. - Berlin
Rebecca H.
1/5

So toll der Blick aus dem Restaurant in die Reithalle auch ist, wer sich mit Pferden auskennt, weiß, dass es dort nicht tiergerecht ist. Dunkle Boxen, die Pferde kommen nur zum reiten raus und ab und zu mal auf einen Paddock. Absolut nicht ProPferd. Wer in Berlin reiten möchte sollte aufs Land raus fahren, wo die Pferde auf großen Flächen rennen können.

Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V. - Berlin
Anna R.
5/5

Meine Tochter hat hier schon als 5 jährige voltigiert, dann Ponys und Pferde gelernt zu reiten und hat heute ein eigenes. Es ist wie ein zweites Zuhause. Auch für uns.

Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V. - Berlin
Simone S.
5/5

Als Wiedereinsteiger kenne ich den Verein aus den 90er/ 2000er Jahren und freue mich, dass sich vieles sehr verbessert hat.

Es wird auf das Wohl der Schulpferde/ Ponies geachtet (große Boxen, im Herdenverband täglich auf dem Paddock).
Man hat ausreichend Zeit, sich vor der Stunde mit dem Pferd vertraut zu machen (selber putzen und satteln).

Die Reitlehrer achten auf Sicherheit, was ich sehr wichtig finde und fördern individuell. Jeder hat einen anderen Schwerpunkt - so findet jeder “seinen” Reitlehrer. Der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft im Stall sind toll.

Die Kommunikation mit dem Büro läuft über E-Mail sehr gut. Die telefonische Erreichbarkeit ist nicht so gut - man bekommt aber immer auf seine AB Nachricht eine E-Mailantwort. Insgesamt hat bei mir immer alles geklappt - man muss halt regelmäßig ins E-Mailpostfach schauen.

Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V. - Berlin
barbarossa D.
1/5

Ganz mieser Laden: lange Wartezeiten, teure Reitstunden, wo 5-6 Kinder zusammen sind, da kommt jedes Kind nur alle 10 Minuten mal ran. Lernen tut man wenig, es bleibt keine Aufmerksamkeit pro Kind. Die Verwaltung ist das Letzte. da hört man immer wieder, dass Gebühren geschunden werden, Mitglieder werden finanziell ausgepresst bei Kündigung des Vertrages. ganz übel!! Kann ich nicht empfehlen!

Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V. - Berlin
Sandra
5/5

Sehr empfehlenswert. Grüße aus Berlin Zehlendorf.

Go up